Zu Inhalt springen
Watering the lawn

Rasen bewässern

Die Bewässerung von Parkrasenflächen sowie Sportplätzen wird erfolgreich durch den Einsatz selbstfahrender Sektorgeräte, dem sogenannten „Typhoon“, durchgeführt.

Moderne technische Lösungen zur Rasenbewässerung sind stationäre Sprinkler. Vor der Installation des Bewässerungssystems ist jedoch eine gründliche Analyse und Planung unerlässlich, da die Installation ohne Erdarbeiten nicht möglich ist.

Stationäre Sprinkler sind teleskopisch und befinden sich zusammen mit der dazugehörigen Installation unter der Oberfläche. Diese Art von Geräten, sogenannte „Versenkregner“, können mit einem Sprinkler- oder einem rotierenden Zubehör ausgestattet sein. Das Funktionsprinzip besteht darin, dass sich der Sprinkler nur während der Bewässerung über der Bodenoberfläche befindet. Nach Abschluss der Bewässerung verschwindet er wieder unter der Oberfläche, sodass er beim Mähen oder anderen Rasenarbeiten nicht stört.

Sprühregner sind für die Bewässerung kleiner Grünflächen konzipiert, da sie die darunterliegende Oberfläche nicht bewässern. Daher ist ein System mit doppelter Überlappung erforderlich. Die Förderhöhe dieser Regner beträgt 5 bis 40 cm.

Kreisregner werden so gewählt, dass ihre Größe dem jeweiligen Einsatzzweck entspricht. Die Reichweite lässt sich durch Austausch der Düse anpassen, sie funktionieren aber auch ohne Düse. Der Sprühwinkel beträgt 40 bis 360°. Je nach Gerätetyp beträgt der Sprühradius zwischen vier und 20 Metern.

Durch den Einsatz von „Pop-up“-Düsen unterschiedlicher Art und Größe, die Grünflächen kreisförmig oder sektorweise bewässern, sowie durch die Auswahl der Düsen und den entsprechenden Zeitplan können Rasenflächen unterschiedlicher Form und Größe bewässert werden.

Der Vorteil eines automatischen Bewässerungssystems besteht darin, dass es sich durch Planung an jeden Garten, Park oder jede andere Grünfläche anpassen lässt. Das System steuert den Mikroprozessor und passt die Bewässerungsraten an, um eine gleichmäßige Verteilung des benötigten Wassers in optimalen Zeitabständen zu gewährleisten.

Vorheriger Artikel Lebende Zäune
Nächster Artikel Mähen