
Modula – automatisierte vertikale Lagerhaltung
Was passiert nach dem Kauf eines neuen Geräts?
Wir kümmern uns um die Prozesse nach dem Verkauf eines Neugerätes: Unsere Mitarbeiter leisten allen unseren Partnern technischen Support, kümmern sich um das Produkt, den Kunden sowie um die Versorgung des Partnernetzwerks mit Ersatzteilen und Zusatzgeräten.
Mit über hundert Servicestationen und Zehntausenden verfügbaren Ersatzteilen stärkt Villager seine Position im After-Sales-Bereich. Dank der Einführung der automatischen Lagerhaltung erreichen wir höchste Geschwindigkeit und Präzision bei der Lieferung von Komponenten. Die Mitarbeiter müssen sich bei der Warenabholung nicht im Lager bewegen, sondern erhalten die Produkte direkt geliefert.
Automatisierte vertikale Lagerhaltung verbessert unsere Logistikprozesse, hält den Bestand unter Kontrolle und trägt zu einer einfacheren Lagerverwaltung bei.
Automatische Lagersysteme vereinfachen sämtliche Lagervorgänge, steigern die Produktivität und verbessern die Ergonomie. Sie sparen Platz, verkürzen die Zeit und gewährleisten die Sicherheit und Effizienz Ihrer Mitarbeiter.
Der Platz innerhalb der Anlage wird nahezu zu 100 % ausgenutzt und mögliche Fehlerquellen können eliminiert werden. Die Präzision bei der Einlagerung ist extrem hoch, ebenso die Geschwindigkeit bei der Vereinzelung der Teile.
Mithilfe einfacher und intuitiver Tools kann jeder Bediener die zu lagernden oder zu entnehmenden Produkte identifizieren. Dies führt zu einer drastischen Fehlerreduzierung und spart Zeit. Automatisierte Vertikallager zeichnen sich durch hohe Effizienz bei der Warenannahme und -abgabe sowie durch eine schnellere Handhabung im Lager aus.